FAIR PLAY? „IST DAS WICHTIGSTE“
27.11.2018
FAIR PLAY IM SPORT
DFB-SCHIEDSRICHTERIN GEHT MIT SEHR GUTEM BEISPIEL VORAN
„Es geht nichts über Fair Play im Sport. Das soll nicht nur so ein Spruch sein. Es ist ein elementarer Bestandteil des Sports. Ohne Fair Play ist dieser nur halb so viel wert“, weise Worte von einer 25-Jährigen DFB-Schiedsrichterin, die sich nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz besonders hierfür einsetzt. Mit Naemi Breier aus Konz, hat man im Kreis Trier-Saarburg eine Unparteiische, die mit sehr gutem Vorbild des Fair Plays vorangeht. Neben dem Pfeifen, welches sie aktuell in der 2. Frauen Fußball Bundes-
liga und der Herren Oberliga betreibt, engagiert sie
sich ebenfalls mit Projekten zur weltweiten Hilfe.
Mit der Fairplay Tour der Großregion,
der Europäischen Sportakademie Trier, begleitet sie
ein Projekt, das sich primär mit Schulen aus Burundi
und Ruanda auseinandersetzt. „Hier Radeln 350 Schüler, Schülerinnen, Lehrer oder Begleiter für den guten Zweck. Ein absolutes Top Projekt, welches ich mit vollem Einsatz seit knappen 15 Jahren unterstütze. Und es wohl noch 15 Jahre mache, da die Leute einfach genial sind", erklärte die 25 jährige Unparteiische aus Roscheid. Jetzt durfte sie für ihr tolles Engagement ein Interview in der Halbzeitpause des Bundesliga Spiels Bayer 04 Leverkusen gegen TSG 1899 Hoffenheim besuchen. Hier erhielt sie weitere Spenden von Bayer 04 Leverkusen für mit nach Burundi und Ruanda.
Ein sehr toller und beachtlicher Einsatz der höchsten
Respekt verdient. Mach weiter so Naemi.

weitere Artikel
das Interview live hören

