Schiedsrichter im Porträt:
22:34 Uhr, Grevenmacher im Café "Op der Breeck", "Es war eine sehr gute, jedoch auch etwas anstrengende Verhandlung", sagten die beiden Mitglieder des Homepage-Team´s Naemi Breier und Marco Kees. Den genau um diese Uhrzeit hat man über dem Café, zumindest Bildlich gesprochen, "Weißen Rauch" sehen können. Ähnlich des Prodzedere der Papstwahl, konnte man nach dieser Verhandlungsrunde des Homepage-Teams, ein neues Mitglied in den eigenen Reihen begrüßen. Martin Schons hat sich bereit erklärt, ein Teil dieses Teams zu werden und künftig Aufgaben zu übernehmen. Mit Martin, der seit 2010 Schiedsrichter des Kreises Trier-Saarburg ist, hat man einen erfahrenen Unparteiischen gewinnen können. Er pfeift für den SV Udelfangen und darf seit einiger Zeit auch Spiele in der höchsten Kreisklasse, der Kreisliga A Trier-Saarburg, leiten.

Quelle: Fupa.de
Martin Schons
Schiedsrichter
Schiedsrichter seit:
2010
Höchste Spielklasse:
Herren Kreisliga A
Warum ich Schiedsrichter geworden bin:
Es macht mir Spaß, ich bin für Gerechtigkeit auf dem Platz und kann mich so fit halten
Dieses Spiel ist mir in Erinnerung geblieben:
Bekond – Pölich
Die schönste/negativste Erfahrung als Schiedsrichter:
Negativ: Bekond – Pölich
ich habe einen schlechten Tag erwischt und mehrere Fehlentscheidungen getroffen
Ein/e gute/er Schiedsrichter/in ist für mich ein/e der/die:
einen Fehler zugeben kann und mit dem man nach Spielende sachlich über seine Entscheidungen diskutieren kann
Was ich Neulingen mit auf den Weg gebe:
Sie sollen mit Spaß auf den Platz gehen und sich durch Bemerkungen von Zuschauern nicht beeinflussen lassen
